Es gibt jedoch eine weitere Pflanzenart, über die man weit weniger liest. Und das obwohl sie das Potential hat den Markt der nachwachsenden Rohstoffe zu revolutionieren: Algen. Sie lassen sich relativ platzsparend züchten, wachsen schnell und speichern die Sonnenenergie durch Photosynthese. (Siehe auch: http://www.biomasse-nutzung.de/energie-algen/) Gerade was die Speicherfähigkeit angeht, hat aus Biomasse erzeugte Energie einen entscheidenden Vorteil gegenüber jener aus Wind und Sonne: Man kann sie genau dann produzieren, wenn sie benötigt wird.
Dieses Potential hat auch die Firma Ecoduna aus Österreich erkannt. Sie hat ein
Verfahren entwickelt, um Microalgen in Panels zu züchten. Sie werden
anschließend abgepumpt, getrocknet und zur Energieverwendung genutzt. Eine
spannende Technologie, über die wir in Zukunft hoffentlich mehr hören werden.